Krzysztof Zanussi

poln. Regisseur und Filmautor; Filme u. a.: "Camouflage", "Constans", "The Hidden Treasure", "Weiser"; Fernsehfilme u. a.: "Hinter der Wand", "Blaubart"

* 17. Juni 1939 Warschau

Herkunft

Krzysztof Zanussi wurde am 17. Juni 1939 in Warschau geboren. Seine Vorfahren väterlicherseits stammten aus Norditalien. Z.s Mutter, die in Warschau eine kleine Möbelfabrik führte, war während des Zweiten Weltkriegs als Widerstandskämpferin aktiv und wurde hingerichtet. Der Vater, der Bauingenieur von Beruf war, verlor im kommunistischen Nachkriegs-Polen die Selbstständigkeit.

Ausbildung

Nach dem Abitur (1955) studierte Z. bis 1959 Physik an der Universität Warschau, dann bis 1962 Philosophie an der Universität Krakau. Anschließend wurde er an der Filmhochschule in Lodz angenommen, wobei er zu diesem Zeitpunkt bereits auf preisgekrönte Filme verweisen konnte. 1966 graduierte er mit dem Diplomfilm "Tod des Provinzials" um einen Studenten, der den hochbetagten Provinzial des Klosters zu Tyniec beobachtet und daraufhin zum ersten Mal die Tragödie des Alters und die Unvermeidbarkeit des Todes reflektiert. Der Film erhielt 1967 Preise in Moskau, Venedig, Mannheim und Valladolid.

Wirken

Z. zählt neben Andrzej Wajda und Krzysztof Kieslowski (†) zu den wichtigsten polnischen Filmemachern der Gegenwart. Er begann sein ...